
Unsere Foundation-Kurse wurden entwickelt, um einen Ausgleich zwischen den in der Schule vermittelten Sprachkenntnissen und denjenigen zu schaffen, die junge Menschen im Berufsleben antreffen werden. Ziel ist es, das Selbstvertrauen in Live-Kommunikationssituationen aufzubauen, sowie den Wortschatz und die Fähigkeiten zum Satzbau zu entwickeln. Außerdem wird versucht, ein echtes Interesse am Sprachenlernen und an der Entdeckung fremder Kulturen zu wecken.
Unterstützung für die entscheidenden letzten Schuljahre
Der Fokus der Foundation-Kurse auf die Kommunikation ermöglicht den Schülern einen stärkeren Umgang mit der Sprache, den sie in der Schule möglicherweise nicht unbedingt gegeben ist.
Das Training deckt zahlreiche Kompetenzen ab, darunter:
- Informationsaustausch
- Recherche- und Präsentationsfähigkeiten
- Umschreibungs- und Beschreibungsfähigkeiten
- Umgang mit neuen und unbekannten Konzepten
- Grammatik als implizites Wissen, etc.
Die Kurse werden zusätzlich, so weit wie möglich, auf die individuellen Wissenslücken zugeschnitten, damit die Teilnehmer das von ihnen erwartete Niveau im Unterricht erreichen können.


Unterstützung beim Einstieg in die Arbeitswelt
Die Foundation-Kurse entwickeln zusätzlich die notwendigen Fähigkeiten, damit junge Menschen ihre Sprachkenntnisse beim Einstieg in die Arbeitswelt erfolgreich einsetzen können.
Diese Kompetenzen umfassen:
- Interview-Fähigkeiten
- Kommunikation im Team
- Telefonische Fähigkeiten
- Meeting-Vokabular und Kompetenz
- Smalltalk, etc.
Aktuelle Themen und Szenarien aus dem Alltagsleben bilden einen Kernbestandteil der Themen, mit denen das Sprachtraining vermittelt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich mit Themen zu beschäftigen, die für sie relevant und interessant sowie zeitgemäß sind.
Für weitere Informationen über Foundation-Kurse und Trainingsmöglichkeiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir besprechen gerne, wie wir Sie bei Ihren Sprachtrainingsanforderungen unterstützen können.
E-Mail: info@asterlangs.de
Telefon: +49 (0)4352 901 2425