Direkt zum Inhalt

Kiel | Lübeck | Neumünster | Rendsburg | Eckernförde | Flensburg | Heide

Benutzermenü

  • Anmelden
  • Registrieren
Startseite
  • Über uns
      1. Die Firma
        1. Mission Statement
        2. Über ASTERLANGS
        3. Unser Kurskonzept
        4. Nachhaltigkeit
        5. Broschüre
      2. Erzählungen
        1. Erfolgsgeschichten
        2. Blog & Artikel
  • Kursangebote
      1. Lerngruppen
        1. Firmenkurse für Berufstätige
        2. Foundation-Kurse für 14-22-Jährige
        3. IBIS-Übungen für Selbstlerner
      2. Kursarten
        1. Die drei Kursarten im Vergleich
        2. 'ACTIVE' Sprachkurse
        3. 'ADEPT' Sprachkurse
        4. 'AGILE' Sprachkurse
      3. Kursabwicklung
        1. Virtual & Hybrid Training
        2. Kurskonfigurator
  • Sprachen
      1. Sprachangebote
        1. Englisch
        2. Deutsch
  • Einstufungstests
      1. Allgemeines
        1. Tests im Überblick
        2. Sprachliche Begabungstest
      2. Englisch-Tests
        1. Einstufungstest (Komplett)
        2. Einstufungstest (Kurz)
  • IBIS
  • Kontakt

Wie treu war Meat Loaf? Die Antwort liegt in seiner Grammatik

Jan.
23
2022
Von Pritam Biswas
Menschen bei einem Rockkonzert

“I would do anything for love,

Anything you’ve been dreaming of.

But I won’t do that!”

Dies sind die unsterblichen Zeilen aus dem berühmten Hit des verstorbenen Meat Loaf aus dem Jahr 1993. In dem Lied spricht er davon, seiner Geliebten gegenüber treu und loyal zu bleiben.

Der US-amerikanische Rocksänger Meat Loaf (1947-2022), der als Marvin Lee Aday geboren wurde, war vor allem für seine großartigen theatralischen Auftritte und opernhaft inspirierten Rocksongs wie Bat Out of Hell, Dead Ringer for Love und You Took the Words Right Out of My Mouth bekannt.

Die obigen Zeilen stammen aus seinem Lied I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That) – auf Deutsch Ich würde alles für die Liebe tun (aber das werde ich nicht tun) - das er mit der britischen Sängerin Lorraine Crosby sang. Es wird immer noch viel darüber diskutiert, was genau er nicht tun wird.

Niemand weiß es mit Sicherheit.

Aber er behauptet, dass er für die Liebe "alles" tun würde. Das ist eine sehr große Behauptung, selbst für jemanden, der so überlebensgroß war wie Meat Loaf.

Wie sehr können wir also seinen Worten in diesem speziellen Lied vertrauen?

Zwei Vögel schauen sich an
Foto: pasja1000/pixabay.com

Als Sprachspezialist kann ich nur das genau analysieren - die Worte. Erstens die Grammatik. Er verwendet das zweite Konditional, um sein Versprechen zu geben, aber ohne den Konditionalsatz. Wie die meisten Englischlerner wissen, wird das zweite Konditional verwendet, um über Situationen zu sprechen, die nicht so häufig vorkommen oder nicht sehr wahrscheinlich sind, aber nicht unmöglich. Das heißt, wenn eine solche unwahrscheinliche Situation einträte, würde er alles tun, worum ihn seine Geliebte bittet.

Einige Beispiele für das zweite Konditional:

  • I would buy you a house, (if you wanted one).
  • I would take you to Venice for our honeymoon, (if we got married).
  • I would walk 500 miles to see you, (if you lived 500 miles away, I had no car, and you really wanted to see me!)

Man könnte also fragen, von welchen Situationen Meat Loaf gesprochen hat? Darüber gibt der Song keine Auskunft, denn es gibt keinen "if"-Konditionalsatz in seinem Satz. Der Zuhörer (und vermutlich auch die Dame, für die er gesungen hat) muss sich selbst ausmalen, wie diese unwahrscheinlichen Situationen aussehen könnten. Würde er aus einem Flugzeug springen und mit einem Strauß roter Rosen in der Hand mit dem Fallschirm landen? Würde er den höchsten Berg besteigen und dort oben ohne Sauerstoffflasche ein Lied für sie singen? Würde er in die tiefsten Tiefen der Ozeane tauchen ... etc.

Ist dieses Versprechen so hohl wie eine leere Flasche Whiskey?

Drei Whiskey Flaschen
Foto: Alem San/pexels.com

Im letzten Teil des Liedes wird die Dame ungeduldig und bittet um eine Klarstellung. Sie fragt, ob er "...hold me sacred, hold me tight, colourise my life, build an emerald city with these grains of sand...". Meat Loaf antwortet auf all diese Fragen mit einem einfachen "I can do that!", was noch weniger als hilfreich ist. „Can" zeigt nicht wirklich Engagement. Wir wissen nicht, ob er diese Dinge wirklich tun wird, er deutet damit nur ihre Möglichkeit an.

Das Versprechen scheint einfach sehr offen zu sein, ohne wirkliche Details. Und die Verwendung des zweiten Konditionals, gefolgt von dem Modalverb "Can", macht es auch nicht besser. Wir haben es hier mit einer Zusage zu nichts Bestimmtem in einer Reihe von nicht näher spezifizierten, unwahrscheinlichen Szenarien zu tun.

Es hätte vor einem Gericht nicht wirklich Bestand gehabt, wenn seine Freundin beschlossen hätte, ihn an sein Versprechen zu binden, und er, nun ja, beschlossen hätte, es nicht einzuhalten!

"But I won’t do that!"

Ein Mann schwimmt mit einem Hai
Foto: Daniel Torobekov/pexels.com

Nun zum zweiten Teil, in dem er sagt "I won't do that!". Dies ist - ja, Sie haben es erraten - das erste Konditional, aber wieder ohne die " if/when"-Klausel des Konditionals. Dies wird verwendet, um über Situationen zu sprechen, die häufiger vorkommen und alltäglich sind. Es handelt sich auch um Aktionen, die konkreter geplant sind als die im zweiten Konditional. Grundsätzlich kann man dem Versprechen in einem ersten Konditional mehr vertrauen als in einem zweiten Konditional.

Ein paar Beispiele für das erste Konditional:

  • I will see you tomorrow (when I come to visit you).
  • I won’t tell her (even if she asks me).
  • I won’t forget to buy you a present (when it’s your birthday).

In dem Lied will die Dame natürlich etwas mehr Klarheit und schlägt vor, dass er “…forget everything, …move on …and be screwing around” wird. Darauf antwortet er mit einem emphatischen "I won't do that!". Kein 'can', kein 'might', kein 'maybe', sondern ein ganz klares 'will'. Das ist ziemlich solide und wir können diesem Versprechen wahrscheinlich mehr vertrauen als seinen früheren Aussagen darüber, was er tun würde!

 

Wie steht es also um die Vertrauenswürdigkeit von Meat Loaf in Bezug auf seine Versprechen in diesem Lied?

Allein aus seinen Worten können wir wahrscheinlich schließen, dass er seiner Freundin gegenüber treu und loyal sein wird. Aber wird er ihr auch alles geben, was sie sich wünscht? Da steht ein großes Fragezeichen drüber.

Und das setzt natürlich voraus, dass Meat Loaf mit seinen Versprechungen von vornherein ehrlich war!

In Partnerschaft mit weltführenden Anbietern von Schulungsdienstleistungen

Oxford University Press Logo Pearson Logo National Geographic Learning Logo Cisco Webex Logo

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Erzählungen
  4. Blog & Artikel
  5. Wie treu war Meat Loaf?
  6. Wie treu war Meat Loaf? Die Antwort liegt in seiner Grammatik

Kontakt

ASTERLANGS Sprachschule

+49 (0)4352 901 2425
info(at)asterlangs.de

Harzmoor 3
24364 Holzdorf bei Eckernförde
Schleswig-Holstein

Asterlangs Linkedin Profile Link  Asterlangs Xing Profile Link  Asterlangs FB profile link  Instagram Logo

Über uns

  • Mission
  • Über ASTERLANGS
  • Kurskonzept
  • Blog & Artikel
  • Broschüre
  • Referenzen
  • Nachhaltigkeit

Kurse

  • Firmenkurse
  • Foundation-Kurse
  • IBIS-Übungen
  • ACTIVE Kurse
  • ADEPT Kurse
  • AGILE Kurse
  • Kurskonfigurator
  • Online Training

Einstufungstests

  • Tests im Überblick
  • Einstufungstest (Komplett)
  • Einstufungstest (Kurz)
  • Sprachliche Begabungstest

Sprachen

  • Englisch als Fremdsprache
  • Deutsch für die Berufswelt

Sustainable Development Goals

 Wir sind den nachhaltigen Entwicklungszielen der UNO verschrieben.

Ziele für nachhaltige Entwicklung Logo

Mehr Info

Britisch Red Telephone Box

Ⓒ 2020-2022 Asterlangs

Inhaltsverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB

Angetrieben durch Drupal